freiRaum-Honorar
Inhaltsverzeichnis
- Konditionen
- Terminvergabe
- Kennenlernen
- Rhythmus
- Absagen
- Open-end-Sitzungen
- Feste Sitzungsdauer
- Begleitung mitbringen
- Baby mitbringen
- Paaprozesse und andere gemeinsame Sitzungen
- Alternativen bei wenig Geld
- Bereitschaft für freiRaum-Prozesse
Achtung: Der freiRaum zieht zum 1.7.2022 in die Gartenallee 51c 28359 Bremen um. In der Übergangszeit bin ich für Sie da: online, im Park und an meinem Ausweichort.
freiRaum-Konditionen
Erstgespräche, Kennenlernen, Ihr Anliegen
Ein Erstgespräch, ca. 60-80 Minuten, online, in der Praxis oder als Walk&Talk biete ich für 80 Euro an. Kennenlernabende biete ich gegen einen Beitrag von 30 Euro pro Teilnehmer an. Sie können mir Ihr Anliegen auch kurz per E-Mail oder am Telefon schildern. Ich spüre kurz rein und gebe Ihnen eine Rückmeldung. Sie können auch zu zweit zu einem Erstgespräch kommen, das kostet dann 60 Euro pro Teilnehmer und dauert ggf. etwas länger.
Honorar bei regelmäßiger und langfristiger Zusammenarbeit
Wenn Sie regelmäßig in Ihrem eigenen Rhythmus in den freiRaum kommen, zahlen Sie ein nach Sitzungsdauer gestaffeltes Honorar. Es gilt für Transformations- und Heilprozesse, spirituelles Coaching, Seelenbilderreisen & schamanische Reisen, Supervision und Aufstellungsarbeit. Es ist mir eine Herzensangelegenheit und eine Ehre, Sie bei Ihren Prozessen langfristig begleiten zu dürfen. Kurze Rückfragen und kurzer Austausch per E-Mail, z. B. zum eigenen Prozess oder zur eigenen Bereitschaft, sind im Sitzungshonorar enthalten. Weitergehendes E-Mail-Coaching erfolgt gegen zusätzliches Honorar, üblicherweise 15 oder 30 Minuten je nach Länge Ihrer Mail und meiner Antwort. Für (werdende) Kollegen stelle ich gern ein gesondertes Angebot zur persönlichen, energetischen und methodischen Weiterentwicklung zusammen.
Die typische Sitzungsdauer im freiRaum beträgt 2 Stunden. Für Anfänger sind 1,5 Stunden gut geeignet. Die meisten meiner Klienten kommen alle 2 bis 4 Wochen in die Praxis, einige häufiger, besonders zu Beginn der Zusammenarbeit, andere seltener.
Mitglieder meiner Aufstellungsgruppen und Teilnehmer der zweijährigen Fortbildung in der freiRaum-Methode zahlen ebenfalls das gestaffelte Honorar.
Ich biete auch Walk&Talks im Bürgerpark, auf dem Riensberger Friedhof oder am Borgfelder Deich an.
1 Stunde | 110 Euro |
1,5 Stunden | 150 Euro |
2 Stunden | 190 Euro |
ab der 3. Stunde | 20 Euro / 15 Minuten |
Ich rechne im 15-Minuten-Takt aufgerundet ab.
Honorar bei punktueller und einmaliger Zusammenarbeit
Das Honorar für punktuelle oder einmalige Zusammenarbeit in Gestalt von Coaching, Supervision, Beratung und Aufstellungsarbeit zu einem konkreten Thema beträgt 110 Euro pro Stunde ohne Staffelung. Ich rechne im 10-Minuten-Takt aufgerundet auf.
Energetische Fernbehandlungen und Einstimmungen
...biete ich für 70 Euro pro Behandlung an. Sie sind den Reiki-Fernbehandlungen im Prinzip ähnlich; ich führe sie intuitiv nach meiner freiRaum-Freestyle-Art durch. Die Dauer beträgt ca. 40 Minuten +-10 Minuten; es ist also von Vorteil, wenn Sie sich etwas mehr Zeit nehmen, am besten mindestens eine Stunde, und unbedingt dafür sorgen, dass Sie zur verabredeten Zeit ungestört sind. Sie können die Behandlung zur Entspannung / zum Auftanken oder zur Arbeit an einem bestimmten Thema nutzen. Nach der Sitzung schicke ich Ihnen auf Wunsch eine Zusammenfassung dessen, was ich während der Fernbehandlung an Informationen, Bildern und Botschaften erhalten und woran ich für Sie gearbeitet habe. Sagen Sie bitte vor der Sitzung Bescheid, ob Sie das wünschen. Einstimmungen bieten Kollegen und fortgeschrittenen Laien noch mehr Möglichkeiten. Mehr Informationen finden Sie unter "freiRaum-Energieheilungen & -Einstimmungen".
Heilrituale
Ein Heilritual aus meinem festen Angebot kostet 30 Euro pro Durchführung. Ich entwickle auch Heilrituale, die nur für Sie bestimmt sind. Preis nach Aufwand / auf Anfrage.
Konditionen:
- freiRaum ist eine Privatpraxis: Ich arbeite nur mit Selbstzahlern. Das Honorar gilt für die Sitzungen in der Praxis und online oder telefonisch und ist bis 20.12.2022 gültig.
- Termine: Mo-Fr ab 9:00 Uhr bis abends, je nach meiner Verfügbarkeit und Auslastung auch am Wochenende und an Feiertagen.
- Aufpreise:
- Begleitperson: +20 Euro pro Stunde, zu bezahlen vom Klienten;
- Baby: honorarfrei;
- zwei gleichzeitige Prozesse in einer Sitzung, z. B. als Paar oder zwei Freunde, Kollegen: +40 Euro pro Stunde;
- Live-Supervision einer Aufstellung: +20 Euro pro Stunde, die Kosten werden von der Aufstellungsschülerin und ihrer Klientin geteilt, die Kosten der Nachbesprechung trägt die Aufstellungsschülerin. Ich supervidiere auch Energieheilsitzungen, wie z. B. Reiki oder schamanisches Heilen, & andere Behandlungsformate.
- Bezahlung: Das Honorar für Einzelsitzungen bezahlen Sie direkt nach der Sitzung in bar oder nach Absprache per Überweisung. Der Betrag ist sofort fällig. Das Honorar für Gruppensitzungen (Aufstellungstage, Aufstellungsgruppen) und für Fortbildungen begleichen Sie vor dem ersten Termin via Banküberweisung oder PayPal. Sie bekommen hierfür eine Rechnung mit der Kontoverbindung. Was die Teilnahme an einer Veranstaltung kostet, erfahren Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite unter "Modalitäten" oder direkt im Online-Shop. Ratenzahlungen sind nach vorheriger Absprache möglich.
- Absagen: Wenn Sie eine Sitzung absagen müssen, sagen Sie bitte ausschließlich schriftlich (per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per SMS an 0176 456 47 312) und so früh wie möglich ab. Bei Absage nach 20:00 Uhr am Vorabend des Termins, am Tag des Termins oder bei Nichterscheinen erhebe ich ein Ausfallhonorar in Höhe einer Therapiestunde gemäß aktuellem Honorarsatz zuzüglich 20 Euro für die Rechnungsstellung.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Die meisten Termine fügen sich wie von alleine. Fragen Sie gern mit 1-2 Wunschterminen an oder teilen Sie mir Ihre Verfügbarkeit mit.
Bei Notfällen melden Sie sich bitte per E-Mail oder SMS. Ich lasse jede Woche Notfallkapazitäten frei und werde mich so schnell es geht bei Ihnen melden.
Gibt es Kennenlerngespräche?
Ein Erstgespräch (60-80 Minuten) biete ich zu einem gesonderten Honorar von 80 Euro an. Sie können es online, als Walk&Talk oder in der Praxis in Anspruch nehmen. Sie können mir Ihr Anliegen auch kurz per E-Mail oder am Telefon schildern. Ich spüre kurz rein und gebe Ihnen eine Rückmeldung. Sie können auch zu einer Kennenlernsitzung kommen, die eine Mischung aus Kennenlernen und den ersten Behandlungsschritten darstellt. Die typische Dauer einer Kennenlernsitzung beträgt anderthalb Stunden. Das Honorar entspricht dem regulären gestaffelten Praxishonorar. Entspanntes Kennenlernen ist auch auf einem freiRaum-Kennenlernabend möglich. Beim Kennenlerntermin werden Sie schnell merken, ob Sie sich im freiRaum wohl und sicher fühlen und ob Ihnen meine Art der Begleitung zusagt. Erfahrungsgemäß läuft der Prozess bereits an, sobald Sie Kontakt zu mir aufgenommen haben.
Wie oft komme ich zu einer Sitzung?
Das hängt ganz von Ihren Bedürfnissen und Ihrer Erfahrung mit inneren Prozessen ab. Hier finden Sie einige Erfahrungswerte:
- Traumaarbeit (Entwicklungstrauma, Bindungstrauma, Gewalttrauma, Verlusttrauma, Existenztrauma etc.) oder systemische Arbeit / körperzentrierte Arbeit bei psychosozialen, emotionalen und körperlichen Beschwerden – anfangs jede Woche oder alle zwei Wochen. Mit der Zeit alle 3, dann alle 4 Wochen. Sollte eine Zwischensitzung nötig werden, ist es jederzeit möglich. Sie können den Rhythmus flexibel anpassen.
- Wenn Sie zur Supervision kommen, ist ein monatlicher Rhythmus empfehlenswert. Das gilt auch für Coaching / Beratung / Persönlichkeitsentwicklung.
- Wenn Sie gezielt für eine Aufstellung oder ein Coaching zu einem konkreten Thema kommen, können Sie sich jederzeit nach Bedarf für eine Einzelsitzung anmelden oder für eine Aufstellung einen Gruppentermin wahrnehmen.
- Wenn Sie Erfahrung mitbringen und punktuell aufkommende Themen in der Tiefe bearbeiten wollen, empfehle ich ebenfalls eine Terminvereinbarung nach Bedarf. Das gestaffelte Honorar gilt dann auch für Sie, wenn Sie sich für eine langfristige Zusammenarbeit mit mir entscheiden und mit mir in Kontakt bleiben. Wenn Sie dazu neigen, in "alte Muster" zu verfallen, empfehle ich Ihnen, am Ende einer Sitzung den Folgetermin zu vereinbaren.
- Wenn Sie ein intensives Transformations-, Heil- und Lernpaket wünschen, absolvieren Sie zwischen 2 und 4 Sitzungen pro Monat und stehen in einem intensiven Austausch mit mir bezüglich Ihrer Entwicklung und Ihres Lernfortschritts. In diesem Paket ist das E-Mail-Coaching inklusive.
Ich biete sowohl langfristige Begleitung und Zusammenarbeit als auch punktuelle Begleitung für konkrete Themen und Anliegen an. Ich berate Sie diesbezüglich gern. Schauen Sie sich auch gern die Info-Seite über die verschiedenen Rhythmen an.
Zwei bis drei Stunden am Stück – ist das nicht zu lang für mich?
Wenn man sich auf den Prozess einlässt und die Zeit fließen lässt, fühlt es sich fast zeitlos an. Man kommt in einen Flow, der an genau die Punkte führt, die angesehen, verarbeitet und verabschiedet bzw. integriert werden wollen. Einige "Türen" öffnen sich erst beim Erreichen des Flow-Zustands oder einer besonderen Wahrnehmungsqualität und -tiefe. Dies lässt sich nicht erzwingen, die Hingabe an den Prozess und das Loslassen von Zeit und Kontrolle machen es aber wahrscheinlicher. Ist das geschehen, kündigt sich nach einiger Zeit ein stimmiger Abschluss an. Die meisten Open-end-Sitzungen dauern 2-2,5 Stunden. Einige sind kürzer, andere etwas länger. Sie werden schnell feststellen, was Ihre typische freiRaum-Sitzungsdauer ist oder vielleicht haben Sie es direkt von vornherein im Gefühl. Alle meine Klienten finden mit der Zeit "ihre" Sitzungsdauer (+-15 Minuten).
Und wenn ich keine Open-end-Sitzung wünsche?
Sie können mit mir eine maximale Dauer der Sitzung vereinbaren. In manchen Fällen sind eine feste Sitzungsdauer und ein fester Rhythmus, z. B. 1,5 Stunden alle 2 Wochen, äußert sinnvoll, denn sie geben Ihnen ein Gefühl von Sicherheit, Kontrolle und Verlässlichkeit. Das ist häufig der Fall, wenn Sie neu im therapeutischen Setting sind, einer akuten Belastung ausgesetzt sind oder schnell in alte Muster, z. B. das übliche Funktionieren, verfallen.
Kann ich eine Begleitperson mitbringen, die mir zusätzliche Sicherheit gibt?
Ja, das ist gegen einen Aufpreis von 20 Euro pro Stunde möglich. Bitte sagen Sie mir in diesem Fall Bescheid, dass noch jemand dazukommt. Ich setze voraus, dass die Begleitung freiwillig kommt und nicht von Ihnen "verfreiwilligt" wurde. Die Zusatzkosten tragen Sie als Klient und nicht Ihre Begleitung.
Kann mein Baby mit in die Sitzung?
Als Mutter eines Neugeborenen oder eines kleinen Babys (bis ca. Krabbelalter) können Sie Ihr Baby ohne Aufpreis mit zur Sitzung bringen. Die meisten Babys schlafen während der Sitzungen oder sie verbringen die Zeit auf dem Boden oder im Tragetuch. Ein Baby ist nah am Ursprung des Lebens und gibt Ihnen zuverlässige Signale, ob es sich wohl fühlt. Wenn Sie sich Ihren Themen widmen und Fortschritte machen, wird Ihr Baby entspannt und gut drauf sein, es sei denn, es bekommt Hunger ;-). Auch Schwangere sind mir herzlich willkommen!
Können mein Partner und ich gemeinsame Sitzungen absolvieren?
Ja, dann begleite ich zwei parallel stattfindende individuelle Prozesse und den Paarprozess innerhalb einer Sitzung. Der Aufpreis pro Stunde beträgt 40 Euro. Am Anfang kann es in manchen Situationen sinnvoll sein, getrennte Sitzungen zu buchen, um eine gute Basis für eine gemeinsame Arbeit zu schaffen. Kommen Sie gern zu zweit zu einer Kennenlernsitzung, dann finden wir zusammen heraus, was für Ihren Prozess am sinnvollsten ist.
Solche Doppelprozesssitzungen sind nicht nur für Paare, sondern auch für andere Beziehungen sinnvoll, z. B. für Eltern und Kinder, wobei Kinder unter 18 keinen Aufpreis bezahlen müssen, oder für Geschäftspartner oder Kollegen oder auch für gute Freunde, die Erfahrung mit dieser Art von Arbeit haben, ihr Anliegen bearbeiten und gleichzeitig ihre Beziehung vertiefen wollen. Sprechen Sie mich bei Bedarf gerne darauf an.
Was kann ich tun, wenn ich das Honorar momentan nicht aufbringen kann?
Es gibt Möglichkeiten, auch bei finanziellen Engpässen an sich zu arbeiten, z. B. im Rahmen einer Aufstellungsgruppe oder als Stellvertreter bei einem Aufstellungstag. Ratenzahlungen bei Teilnahme an einer Aufstellungsgruppe oder an einer Fortbildung sind nach Vereinbarung möglich. Bei Teilnahme an einer Aufstellungsgruppe biete ich im Härtefall, wie z. B. ALG-II-Bezug, eine Ermäßigung an.
Auch Heilrituale bieten einen guten Rahmen für eigene Heilarbeit zu einem erschwinglichen Preis.
Was muss ich noch beachten, wenn ich in den freiRaum kommen möchte?
Sorgen Sie bitte für möglichst günstige Bedingungen. Die freiRaum-Sitzungen setzen eine hohe Bereitschaft zur Selbst-Investition voraus, und das nicht nur im finanziellen Sinne. Sie werden Zeit und psychische Energie brauchen, um die Sitzungen zu verarbeiten. Auch können Gefühle von Unzufriedenheit, Enttäuschung und Stagnation auftreten, besonders wenn Sie sich Hoffnungen machen, besonders schnell voranzukommen oder Ihre Symptome schnell loszuwerden. Das gehört zu den Prozessen dazu genau wie das Erleben von tiefer Zufriedenheit, universeller Liebe und eigener Kraft. Auch die Zeit direkt vor und nach der Sitzung ist wichtig: Sie fokussieren sich auf sich selbst. Nehmen Sie sich auch im Alltag Zeit für sich und Ihre Prozesse. Seien Sie vor allem mild zu sich selbst und arbeiten Sie in Ihrem eigenen Tempo an Ihren Themen.
Lesen Sie sich bitte die Bedingungen zur Zusammenarbeit im freiRaum zwischen mir und meinen Klienten sowie die Info-Seite über die verschiedenen Rhythmen durch. Dort erfahren Sie mehr über meine Arbeitsphilosophie. Da die freiRaum-Prozesse häufig in besonders tiefe Schichten führen, sind mir die Themen Sicherheit und Bereitschaft ebenfalls sehr wichtig.
Wie kann ich freiRaum weiter unterstützen?
Newsletter, Veranstaltungen
Abonnieren Sie den freiRaum-Newsletter und bleiben Sie so immer auf dem Laufenden. Leiten Sie ihn an Interessierte weiter! Erzählen Sie anderen auch von den freiRaum-Veranstaltungen. Vielen Dank!
Ihre freiRaum-Erfahrungen sind für andere Klienten wertvoll
Sie waren im freiRaum und möchten anderen mitteilen, wie sich Ihre Prozesse gestaltet haben, was sich in Ihrem Leben dadurch verändert hat und welche Herausforderungen Sie gemeistert haben? Ihre Rückmeldung können Sie gern auf Google veröffentlichen. Ihre freiRaum-Erfahrung kann auch hier auf der Praxis-Website veröffentlicht werden, auf Wunsch anonym. Vielen Dank!
Spenden
Sie können für den Betrieb der Website und das Verfassen der Blog-Artikel gerne einen Beitrag via PayPal oder via IBAN an Katja Dikushina DE04291900240048435000 spenden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!